© fotoschreiber - Jürgen Schreiber 2024 Impressum Datenschutzinformation
mein-fotomacher   Fotografie  exklusiv für dich!

Reportagen, die mir besonders am Herzen liegen

Gunther Emmerlich in der Kirche Berthelsdorf Rettet den Turm der Berthelsdor - fer Kirche! In diesem Rahmen hatte die Kirchge - meinde 04. November 23 wieder einmal tollen Besuch aus Dresden. Gunther Emmerlich. Diesmal mit Gesang und Lesung aus seinen Büchern und an seiner Seite Gitarrist Frank Fröhlich - ein Vir - tuose an seinem Instrument! Gern kam der „große Mann“ nach Bert - helsdorf. Er mochte die familiäre Atmo - sphäre in der „kleinen Kirche“. Am 19.12 2023 verstarb der Entertainer im Alter von knapp 80 Jahren.
Hier folgt eine kleine Bildershow - zum Start auf ein Vorschaubild klicken.... aktuell
Bei Bedarf - Bilder auf Anfrage erhältlich
… und hier vom Oktober 2016

15 Jahre Fotoclub würdig gefeiert,

tolle Bilder an der Wäscheleine

Das war mehr als erwartet! Denn etwa 140 Gäste zogen am Nach - mittag des 30. März in den Rittersaal des Weißenborner Schlosses, die wir Mitglieder des Fotoclub78 und unsre Partner bereits erwar - teten. 15 Jahre Fotoclub78 Berthelsdorf waren Anlass und Freude zugleich, dieses Jubiläum im historischen Ambiente zu feiern. Dank dem Schlossherrn, Gunnar Förster und seinem Team, dem es am Herzen liegt, das Schloss mehr zu öffnen um Gemeinsamkeiten mit den Menschen und Vereinen in der Gemeinde aufzubauen und zu fördern. Vielen Dank auch an die Fotofreunde aus Augustus - burg, Freiberg und Olbernhau, die unserer Einladung gefolgt waren. Ebenso herzlichen Dank unserem Bürgermeister, Udo Eckert, der uns über viele Jahre bei unserer ehrenamtlichen Arbeit und so auch für diese Feier finanziell unterstützt. Egal ob aus Neugier auf das Innere des Schlosses oder/und als Fotofan gekommen – die Gäste waren rundum begeistert.
Verbunden mit der eigentlichen Feier haben wir im Vorfeld zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. So landeten an der gut bestückten „Wäscheleine“ auf dem Gang zum Trauzimmer 45 Fotos von den Wettbewerbsteilnehmern, die völlig anonym auf ihre Bewertung durch die Gästejury warteten. Es war nicht nur Masse, sondern überraschend viel Klasse, was die Entscheidung der Jury sicherlich nicht gerade leicht machte. Mit allerdings großem Vorsprung überzeugte das Siegerfoto von Dorothee Reu - ter, die den Blick auf eine wunderbar im Licht stehende Schneise im Wald eingefangen hat. Die Plätze zwei und drei gingen an zwei junge Mädchen: Wiebke Grett und Noreen Reuter viel - leicht Ansporn, sich weiter und tiefer mit der Fotografie zu beschäftigen, was ganz zur Freude des Fotoclubs wäre. Denn damit erfülle sich schon mal ein Wunsch, dass sich eben noch mehr und vor allem auch junge Leute diesem schönen Hobby wid - men. Gern natürlich auch in den Reihen unseres Clubs, und damit sind nicht nur die Preisträgerinnen gemeint.
15 Jahre Fotoclub sind auch fünf Jahre nach dem ersten Club- Fotobuch und Antrieb, im vergangenen Jahr mit der Gestaltung eines zweiten Bandes zu starten. Nun ist das gute Stück fertig und wir konnten es dem Publikum vorstellen. Einige ergriffen gleich die Gelegenheit, sich ein solches Exemplar zu sichern. Weitere gibt es über die Clubmitglieder und direkt bei Clubchef Jürgen Schreiber, man kann es aber auch in den Bibliotheken der Gemeinde ausleihen. Gemeinsam mit drei öffentlichen Workshops gehörte das Buchprojekt 2024 in ein Mikro-Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die Workshops sind bei den Teilnehmern sehr gut angekommen und bescherten uns zwei neue Mitglieder, die sich ab der ersten Minute ganz toll für die Clubarbeit ins Zeug legten. Auch für dieses Jahr werden wir weitere Aktionen dieser Art gestalten, eventuell auch einen neuen Fotowettbewerb und gemeinsame mit dem Schloss stehen auf dem Plan. Es wird spannend im Jubiläumsjahr 2025.
und hier noch eine Bildergalerie zum Fest
Fotograf für alle Fälle, Fotografie aus Leidenschaft